Ich komme aus einem Land, in dem altes Wissen nicht in Büchern ruht, sondern in Pflanzen weiterlebt, im Feuer, in den Händen der Frauen.In Kolumbien – dort, wo das Karibische Meer sich mit den Süßwasserflüssen verbindet, wo die Natur in Farben, Düften und Geschmäckern spricht – bin ich aufgewachsen.
Das Meer hat mir die Weite geschenkt, die Flüsse die Stille. Beides fließt bis heute durch mich – verwoben in einem inneren Rhythmus.
In dieser lebendigen Umgebung machte mich meine Mutter früh mit einfachen Ritualen vertraut: mit natürlichen Heilmitteln, stillen Momenten und einer Sprache jenseits der Worte.
Ich wuchs auf mit Kräutern, alten Geschichten und barfuß auf der Erde.
Dort, im Rhythmus von Natur und Herz, wurde meine tiefe Verbindung zu Heilung, Körperwissen und weiblicher Intuition geboren.
Jahre später begegnete ich Lakshmi, einer weisen Frau aus Nepal, die meine erste Lehrerin in Ayurveda und Yoga wurde. Von ihr lernte ich, dass der Körper ein Tempel ist, die Atmung eine Opfergabe und wahre Transformation tief in uns geschieht. Sie inspirierte mich und sie säte die ersten Samen dieses Weges in mir.
Meine professionelle Ausbildung begann in Deutschland mit Studien in Marma-Therapie und Abhyanga-Massage. Später folgte ich dem Ruf nach Indien, der Wiege des Ayurveda, wo ich eine intensive Ausbildung zur Therapeutin für Panchakarma und traditionelle ayurvedische Massage am renommierten PVA Hospital in Kannur, Kerala, unter der feinfühligen Leitung von Dr. Irfan Poilan absolvierte. Dort erlernte ich nicht nur tiefgreifende Techniken, sondern auch die Kunst, den therapeutischen Raum mit Demut, Achtsamkeit und Hingabe zu halten. Diese Initiation festigte meine Hingabe an diese jahrtausendealte Heilkunst.
Im Laufe der Jahre vertiefte ich meine Kenntnisse durch Begegnungen mit Lehrerinnen und Lehrern aus verschiedenen Traditionen, sowie weiteren Wegbegleitern aus unterschiedlichen Regionen.
Als Frau, Mutter und Therapeutin durchlebte ich eigene Zyklen – schmerzhafte Menstruationen, tiefgreifende Wandlungen und notwendige Stille Phasen. Diese Herausforderungen führten mich zu einer intensiven Auseinandersetzung mit Frauengesundheit von innen heraus, bis ich in der ayurvedischen Gynäkologie (Striroga) eine Sprache fand, die meiner Erfahrung gerecht wurde. Ich qualifizierte mich als Coach für Frauengesundheit an der Europäischen Akademie für Ayurveda Rosenberg, wo ich ein ganzheitliches Verständnis für die zyklischen Prozesse der Frau und konkrete Werkzeuge für ihre Begleitung erwarb.
Heute setze ich meine Ausbildung kontinuierlich fort – getragen vom festen Willen, nicht nur aus Büchern zu lernen, sondern vor allem aus gelebter Erfahrung, aus den Geschichten der Körper, die mir ihr Vertrauen schenken, und den Zyklen, die wir teilen.
Mein Anliegen ist es, einen Raum zu schaffen, der intim, achtsam und zutiefst menschlich ist – einen Ort, an dem du dich mit deinem Körper, deinem Rhythmus und deinem inneren Licht verbinden kannst und dich daran erinnerst, dass alles, was du zur Heilung brauchst, bereits in dir wohnt.